Gut aufgehoben
Wir begleiten Sie einfühlsam und medizinisch kompetent in Ihrem jeweiligen Lebensabschnitt. Ganz gleich, ob Sie als Teenager, werdende Mutter oder in den Wechseljahren zu uns kommen, wir legen großen Wert auf eine ausführliche Beratung und eine bestmögliche medizinische Betreuung. Dies gilt sowohl für Kassen- als auch für Privatpatientinnen. Bei uns sind Sie in allen Fragen der Gynäkologie stets gut aufgehoben.
Termin vereinbaren
0228 611041» Doctolib
Dr. med. Andreas Schreiber
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
2000–2005
Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe am CURA Krankenhaus in Bad Honnef und Johanniter-Krankenhaus in Bonn
2006–2007
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Johanniter-Krankenhaus in Bonn
2008–2012
Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe am Johanniter-Krankenhaus in Bonn
seit 2013
niedergelassener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
seit 21.11.2004
Akupunktur Zertifikat (A-Diplom)
seit 27.07.2012
Qualifikation für die Brustultraschall-Diagnostik (Stufe I der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V.)
Von gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen
bis zur Schwangerschaftsbegleitung
In unserer Praxis bieten wir Ihnen die ganze Bandbreite moderner Diagnostik in allen Bereichen der Gynäkologie und Schwangerschaft. Neben einer intensiven Beratung, Untersuchung und Betreuung führen wir auch verschiedene Nachsorgeuntersuchungen und kleinere medizinische Eingriffe wie das Legen einer Verhütungsspirale oder die Entnahme von Gewebe (Biopsie) durch.
Über die eingeschränkten kassenärztlichen Leistungen hinaus gibt es eine Vielzahl von erweiterten Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, die wir durchführen können. Wir beraten Sie gerne darin, welche dieser sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) für Sie in Frage kommen und zu welchem Zeitpunkt sich eine Untersuchung empfiehlt.
Geburtsvorbereitung/ Schwangerschaftsbetreuung und -Nachsorge
Gratwanderung im GefühlschaosEine Schwangerschaft geht einher mit vielfältigen körperlichen, hormonellen und auch seelischen Veränderungen, die Sie als Schwangere oftmals in ein Gefühlschaos stürzen können: die Sorge um die Gesundheit Ihres Kindes, die Ungewissheit über den Ablauf der Geburt oder die bevorstehende Rolle als Mutter. Wir geben Ihnen Halt und Sicherheit, indem wir Sie durch die gesamte Schwangerschaft begleiten. Wir führen sämtliche in der Mutterschaftsrichtlinie verankerten Untersuchungen durch. Hierbei geht es primär um die Überprüfung Ihrer Gesundheit und die Ihres Kindes sowie um die Erkennung einer eventuellen Risikoschwangerschaft.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen, sofern Sie es wünschen, diverse erweiterte Vorsorgeuntersuchungen für Mutter und Kind an. Dazu zählen zum Beispiel:
Dank modernster Diagnostik ist es uns möglich, Ihnen nicht nur gestochen scharfe Bilder, sondern auch kurze Videosequenzen und räumliche Darstellungen von Ihrem Kind zu präsentieren. Dieser oft als „Babyfernsehen“ bezeichnete faszinierende Blick auf das Ungeborene ermöglicht eine sehr genaue medizinische Untersuchung und ist darüber hinaus eine einzigartige kostbare Erinnerung für Ihr Familienalbum.
Bei einer Doppleruntersuchung werden mittels Ultraschall der Blutfluss und dessen Geschwindigkeit in der Gebärmutter- und der Nabelschnurarterie dargestellt. Der besondere Vorteil besteht darin, dass so zum Beispiel zu einem sehr frühen Zeitpunkt das Risiko für die Entwicklung einer Präeklampsie, auch Gestose genannt, erkannt bzw. ausgeschlossen werden kann.
Da sich die Einnahme von Medikamenten auf das ungeborene Leben auswirken könnte, ist ein möglichst sparsamer Einsatz ratsam. Bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Rückenschmerzen kann auch die Akupunktur hilfreich sein. So wird sie auch zur Geburtsvorbereitung eingesetzt, um die Öffnung des Gebärmutterhalses unter der Geburt zu fördern.
Der Test auf B-Streptokokken erfolgt gegen Ende der Schwangerschaft mittels eines Scheidenabstriches. Im Falle eines Nachweises erhält die Mutter unter der Geburt ein Antibiotikum, um eine Infektion des Neugeborenen zu verhindern.
Die relativ häufig auftretende Toxoplasmose-Infektion, verursacht etwa durch Kontakt mit Katzen, den Verzehr von nicht ausreichend gegartem Fleisch oder unzureichend gewaschenem Gemüse, birgt erhebliche Gefahren für das Ungeborene. Zum Ausschluss einer Toxoplasmose-Infektion erfolgt eine Blutuntersuchung.
Von der Vorsorge
Wir stehen Frauen vom Teenageralter bis ins hohe Alter in allen Bereichen der Gynäkologie kompetent zur Seite. Hierbei stellt das einfühlsame Gespräch und die individuelle Beratung die Basis einer jeden Untersuchung und Therapie dar. Unsere Praxis zeichnet sich dadurch aus, dass wir nicht nur konservative Behandlungsmethoden, sondern auch alternative Therapieformen wie z. B. Akupunktur, Naturheilverfahren oder Ernährungsumstellung einsetzen. Ebenso bedeutsam sind die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen, die das frühzeitige Erkennen krankhafter Veränderungen, insbesondere des Gebärmutterhalses und der Brust, ermöglichen. Darüber hinaus begleiten wir Sie als Patientin bei einer Tumorerkrankung in Form von Nachsorgeuntersuchungen.
Durch die Arbeit am Brustzentrum des Johanniter-Krankenhauses in Bonn habe ich umfangreiche Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen gesammelt.
Einen besonderen Stellenwert nimmt hierbei die Ultraschalluntersuchung ein, für die ich eine Spezialqualifikation von der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM I) erlangt habe. Mein umfangreiches Wissen in Verbindung mit der Anwendung hochwertiger Ultraschalltechnik gibt Ihnen die Sicherheit, dass auch kleinste Unregelmäßigkeiten bei dieser gründlichen Untersuchung auffallen.
Darüber hinaus bin ich auch Ansprechpartner für Männer, die unter der sogenannten Gynäkomastie leiden.
In meiner Praxis habe ich die Möglichkeit, kleinere Eingriffe vorzunehmen, wie beispielsweise die Entnahme von Gewebeproben im Genitalbereich, das Legen von Verhütungsspiralen oder das Einsetzen von Verhütungsstäbchen. Gerne informiere ich Sie in einem ausführlichen Gespräch über die Vorteile einer Verhütungsspirale, die häufig verträglicher ist als die Pille.
Im Rahmen der erweiterten Vorsorge können wir Ihnen verschiedene zusätzliche Leistungen anbieten:
- allgemeine und spezielle Blutuntersuchungen (z.B. Hormonbestimmungen, HIV- und Hepatitis C-Test)
- Schwangerschaftstest
Feste Termine ohne lange Wartezeiten
Wir sind eine Praxis mit festen Terminen. Für Sie bedeutet dies, dass Sie in der Regel nur mit geringen Wartezeiten rechnen müssen. Darüber hinaus setzen wir alles daran, Ihnen zeitnah, insbesondere bei akuten Beschwerden, einen Termin anzubieten.
Kontakt
Gynäkologische Praxis
Dr. Andreas Schreiber
Wallfahrtsweg 2
53115 Bonn-Poppelsdorf